Parker Image
Der Parker O-Ring Selector hilft Ihnen dabei
  • das O-Ring-Material auszuwählen
  • die O-Ring-Größe zu bestimmen 
  • Toleranzen und Dehnungen zu berücksichtigen

 

O-Ring-Berechnung mit dem Parker O-Ring Selector

Funktionen

  • Vollständig integrierte Material- und Größenauswahl, plattformunabhängig und webbasiert.
  • Der O-Ring Selector ist ein hochentwickelter Größen-Rechner mit zusätzlichen Funktionen zur Einschätzung der thermischen Ausdehnung, der chemischen Volumenquellung und der Verpressungskraft. 
  • Empfohlen für erfahrene Benutzer.
  • Weitere Informationen finden Sie unter HILFE.
Parker Image


Anwendungsparameter & Materialauswahl


Größenauswahl

Parker Image

Finden Sie das am besten geeignete Material durch Eingabe der minimalen und maximalen Betriebstemperatur, der Polymergruppe oder der Dichtungshärte.

Parker Image

Der Bereich Erweiterte Materialauswahl ermöglicht Ihnen eine noch detailliertere Spezifizierung Ihrer Anwendungsbedingungen: Sie können beispielsweise die für Ihre Anwendung relevanten Medien durch den Filter in der Suchleiste Medienbeständigkeit auswählen und kombinieren. Diese Such- und Filterfunktion durchsucht eine Datenbank mit mehr als 2.500 unterschiedlichen Medien.

Parker Image

Im Bereich Zertifikate können sie auch nach Freigaben und Konformitäten suchen.

Parker Image

Im Bereich Hardware Konfiguration können Sie eine Auswahl unterschiedlicher Dichtungsfälle treffen: Radialdichtungen (Kolben, Stange), Axialdichtungen (Innen-/Außendruck).

Parker Image

Nach Auswahl eines für Ihre Dichtungsanwendung passenden Materials können Sie im Bereich Größenauswahl die O-Ring-Abmessungen und Toleranzen berechnen lassen. Dabei werden die thermische Expansion und die Volumenquellung des Dichtungslements berücksichtigt. Die Parameter-Ansicht im Bereich Ergebnisse zeigt, ob die ausgewählte O-Ring-Größe für Ihre Anwendung geeignet ist.

Wie verwendet man das O-Ring- Berechnungstool?

Video ansehen

 

 

Looking for help in selecting the proper O-Ring for your application? Parker´s O-Ring Selector App is an engineering tool which offers O-ring material and size selection combined in one tool. Both are interlinked, thus ensuring the best possible combination of the calculated O-ring size and material choice. The Parker O-Ring Selector covers both imperial and metric standards.


Verwandte Blogbeiträge

O-Ring Auswahl leicht gemacht mit dem Parker O-Ring Selector

Der O-Ring Selector von Parker ist ein Engineering-Tool, das die Auswahl von O-Ring-Material und -Größe in einem Tool vereint. Beide sind miteinander verknüpft, so dass die bestmögliche Kombination aus berechneter O-Ring-Größe und Materialauswahl gewährleistet ist. Der O-Ring Selector deckt sowohl imperiale als auch metrische Standards ab.

Berechnung der richtigen O-Ring-Größe mit dem Parker O-Ring Selector

In diesem Beitrag wird erläutert, wie das Dichtungssystem mithilfe des „O-Ring Size Calculator“ ausgelegt wird.

Auswahl des richtigen O-Ring-Materials mit dem Parker O-Ring Selector

In diesem Beitrag wird erläutert, wie Sie mit dem „Service Conditions & Material Selector“ ein Material auswählen.



O-Ring Selector Support

Parker Image

Parker O-Ring Handbuch

  • Standard-Nachschlagewerk für Dichtungskonstrukteure
  • Eigenschaften der wichtigsten Dichtungselastomere
  • Typische Anwendungsbeispiele für O-Ringe
  • Statisch wirkende Dichtungsdesigns
  • Übersicht über internationale Abmessungen und Normen
  • Medienverträglichkeitsdaten für Flüssigkeiten, Gase und Feststoffe
O-Ringe in mehr als 100 verschiedenen Polymermaterialien und einer großen Auswahl an Größen
Parker Image

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Kontakt

Anwendungstechnik / Europa

E-mail: praedifa@parker.com



Anwendungstechnik / USA
Tel.: 859-335-5101
E-mail: OESmailbox@parker.com