Dichtungslösungen für Wasserstoff - Prädifa Technology Division | Parker
Parker Image

Parker Prädifa unterstützt Entwicklung, Aufbau und Betrieb von Wasserstoffinfrastruktur und -anwendungen mit innovativen Dichtungslösungen. Zum Beispiel in Elektrolyseuren zur  Wasserstofferzeugung, in Tanks oder Abfüllanlagen für Lagerung und Transport, in Brennstoffzellensystemen für Verkehrsmittel oder Gebäudetechnik und in vielen anderen Anwendungen. 

Fallstudie

Warp Seals: Abdichtung von Nebenaggregaten und Komponenten eines Brennstoffzellensystems

Webinar

Wasserstoff-Abdichtung – Anforderungen und Lösungen

Erfahren Sie mehr über die Anforderungen von Wasserstoffanwendungen an die Dichtungssysteme und die Lösungen, die wir anbieten, um diese zu erfüllen.

Parker Image

Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft und damit als eines der Schlüsselelemente der Energiewende. Dank seiner Eigenschaften könnte Wasserstoff zu einer Universallösung als Ersatz für fossile Brennstoffe werden: So kann Wasserstoff zum Beispiel Energie beliebig lange speichern, transportiert und vielfältig als Energieträger genutzt werden. Dabei reicht die Bandbreite bereits bestehender und künftiger Einsatzgebiete von Antriebssystemen im Mobilitätssektor über die Nutzung in vielfältigen Industrieanwendungen bis hin zur Gebäudetechnik im öffentlichen und privaten Bereich.

Die für die Energiewende erforderliche umweltfreundliche Wasserstoffinfrastruktur stellt neue technische Herausforderungen bei der Entwicklung von Systemen zur Erzeugung, Speicherung, Transport und Verwendung von Wasserstoff. Das gilt auch für die entsprechenden Dichtsysteme und Dichtungswerkstoffe.

Sowohl für bestehende Anwendungen als auch für die Entwicklung neuer Verfahren sind bereits Dichtungslösungen aus erprobten Dichtungswerkstoffen im Angebot. Zudem erlaubt die anwendungstechnische Beratung in einem frühen Projektstadium die zuverlässige und wirtschaftliche Konstruktion von Dichtsystemen, bei denen auch die Skalierung in Serienanwendungen und hohe Stückzahlen mitgedacht wird. Ein ebenfalls wichtiger Punkt ist die Dichtungsmontage, die manuell oder vollautomatisch erfolgen kann. Auch kann die Dichtung unter Umständen direkt in ein Bauteil integriert werden, was den Montageprozess beim Kunden weiter minimiert.  

Separator
Separator
Separator
Separator
Separator