Was ist Thermisches Durchgehen? | Parker
Was ist thermisches Durchgehen in Bezug auf Elektrofahrzeuge?

Thermisches Durchgehen in Elektrofahrzeugen (EVs) bezieht sich auf einen kritischen Zustand, in dem ein Temperaturanstieg innerhalb einer Batteriezelle zu einer Reihe exothermer Reaktionen führt, die dann zu einem weiteren Temperaturanstieg führen. Dieser sich selbst erhaltende und eskalierende Kreislauf der Wärmeerzeugung kann zu katastrophalen Ausfällen führen, einschließlich Bränden oder Explosionen, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.

Wie thermisches Durchgehen bei Elektrofahrzeugen auftritt

Das Verständnis des thermischen Durchgehens in Elektrofahrzeugen ist entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit von Elektrofahrzeugen. So tritt es typischerweise auf:

 

  1. Erster Auslöser: Faktoren wie Überladung, physische Beschädigungen, Herstellungsfehler oder externe Erwärmung können den Prozess in Gang setzen.
  2. Wärmeentwicklung: Der erste Auslöser bewirkt, dass sich die Batteriezelle erwärmt. Mit steigender Temperatur beschleunigen sich exotherme chemische Reaktionen innerhalb der Zelle.
  3. Positive Rückkopplungsschleife: Diese Reaktionen setzen mehr Wärme frei, wodurch die Temperatur weiter erhöht und die Reaktionen beschleunigt werden, wodurch dann wieder eine positive Rückkopplungsschleife entsteht.
  4. Ausbreitung: Wärme kann sich auf benachbarte Zellen ausbreiten. Dies führt dazu, dass diese ebenfalls in ein thermisches Durchgehen geraten, was möglicherweise zu einer Kettenreaktion im gesamten Batteriepack führt.
  5. Fehler: Wenn es nicht eingedämmt wird, kann ein thermisches Durchgehen dazu führen, dass den Batterien Gase entweicht, diese Feuer fangen oder sogar explodieren, was ein erhebliches Risiko für das Fahrzeug und seine Insassen darstellt.

Sehen Sie sich das Video an, um zu sehen, wie Materialien wie CoolTherm SC-309 vor thermischem Durchgehen schützen.

Wie thermisches Durchgehen bei Elektrofahrzeugen auftritt

Ursachen für thermisches Durchgehen bei Elektrofahrzeugen

Durchsuchen Sie Produkte, die für diese Herausforderungen entwickelt wurden

Finden Sie Lösungen für das Wärmemanagement, die das Batteriedesign Ihres Elektrofahrzeugs effektiv vor thermischem Durchgehen schützen.

Bedeutung des Verständnisses des thermischen Durchgehens bei Elektrofahrzeugen

Das Verständnis des thermischen Durchgehens in Elektrofahrzeugen ist entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Elektrofahrzeugen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen ist die Gewährleistung der Sicherheit ihrer Batteriesysteme von größter Bedeutung, um die Nutzer zu schützen und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Elektromobilität zu stärken.

 

Ein effektives Wärmemanagement wie CoolTherm UR-288 erhöht nicht nur die Sicherheit von Elektrofahrzeugen, sondern trägt auch zu ihrer Langlebigkeit und Leistung bei, was sie zu einer praktikableren und attraktiveren Option für die Verbraucher macht.

Prävention und Eindämmung des thermischen Durchgehens bei Elektrofahrzeugen